"WIENER MUSIKVEREINS-SAAL
Unzählige Konzerte haben seit seiner Eröffnung am 6. Jänner 1870 stattgefunden. Die Wiener Philharmoniker, aber auch unzählige andere Orchester, Künstler und Künstlerinnen haben ebenso unzählige Zuhörer mit aussergwöhnlicher Musik glücklich gemacht!
Aber nicht nur die Darbietungen im großen Musikvereis-Saal - der "Heimat" der Wiener Philharmoniker sind unglaublich schön, auch die Akustik und die Ausstattung dieses "Goldenen Saales" suchen Ihresgleichen!
Beschreibung
Die berühmte "Große Orgel" kommen auf dem silbernen Ziffernblatt der Uhr "Wiener Musikvereins-Saal" ebenso zur Geltung wie der pertektifische Blick in den Saal selbst.Auch diese Auflage ist streng limitierte: mit weltweit nur 500 Stück!
Qualitätsmerkmale
- Bewährtes Schweizer Quarzwerk von RONDA
- Poliertes Stahlgehäuse mit einem Durchmesser von 36mm
- Wasserdicht bis 30 Meter/ 3bar
- Saphirglas sowohl für Zifferblatt als auch Gehäuse Boden
-
Wahlweise mit schwarzem Lederband oder silbernem Stahlband (Bandbreite 18mm)
- Limitierte Auflage von nur 500 Stück, mit Nummerierung am rückseitigen Gehäuse Ring
- Elegantes, seidenmattes Etui
- Mit farblich abgestimmten Geschenk Karton
- 5 Jahre Garantie mit Zertifikat inklusive eingetragener Nummer
Details
Die Originalmünze: „200 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde in Wien“ NW 5 EURO, Silber 800/1000, Feingewicht 8g, aussergewöhnliche neuneckige Münze, Prägequalität: „Handgehoben“, Hersteller: Münze Österreich AG, Ausgabetag 14.12.2011